Neue automatisierte Programmierfunktionen erhöhen die Genauigkeit und Produktivität weiter

Die Yamaha Robotics SMT Section hat automatische Programmierfunktionen in der YSUP-Fabriksoftware angekündigt, die die Programmerstellung für alle Oberflächenmontage-Prozesse, einschließlich Dispensen, Drucken, Platzieren und Inspizieren, rationalisieren.

Mit der neuesten Version des Programmiermoduls YSUP-PG können Anwender schnell optimierte Programme erhalten, ohne Testbaugruppen zur Überprüfung der korrekten Einstellungen erstellen zu müssen. YSUP-PG generiert Programme für jede einzelne Maschine aus Standard-Datenquellen wie Gerber-Dateien, Baugruppen-CAD-Daten und Bauteil-Bibliotheken. Mit optimierten Einstellungen und allen automatisch vorgenommenen Korrekturen beschleunigt YSUP-PG die Programmerstellung sowie den Produktionsbeginn spürbar.

Yamahas YSUP-Fabrikautomatisierungs-Tools bieten ein einheitliches Gesamtkonzept und eine grafische Umgebung für die Programmierung, Optimierung und Überwachung von Anlagen der 1 STOP SMART SOLUTION. Durch den Aufbau der gesamten Surface-Mount-Linie auf diese Weise können die Anwender aus Yamahas Geräteportfolio wählen, das von Grund auf für einfache, umfassende Interoperabilität entwickelt wurde. Seine reichhaltigen Interaktionen unterstützen die Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit. Käufer können ihre Linie individuell konfigurieren, indem sie den gewünschten Maschinentyp für jeden Prozess auswählen und dann optionale Funktionselemente wie den Dosierkopf, den Bestückungskopf und die Auflösung der Inspektionskamera wählen.

1 STOP SMART SOLUTION1 STOP SMART SOLUTION

Die neuesten Dispenser, Drucker, Bestücker und Inspektionssysteme der YR-Serie, die die Zukunft der 1STOP SMART SOLUTION definieren, verfügen über ein gemeinsames Maschinensteuerungssystem. Es gewährleistet eine nahtlose und effiziente Integration und unterstützt leistungsstarke Funktionen wie QA Options und Mobile Judgement. Diese helfen den Bedienern, Produktionsprobleme in Echtzeit zu erkennen und abzustellen, um Stillstände zu vermeiden und so die Produktivität zu maximieren.

Darüber hinaus verfügt die YR-Gerätegeneration über ein weiterentwickeltes Chassisdesign, das die Steifigkeit und Zuverlässigkeit der Maschinen weiter erhöht. Dank dieses Ansatzes erreicht der kürzlich angekündigte Einstiegs-Schablonendrucker YRP10e eine klassenführende Leistung: er ist gegenüber seinem Vorgänger um 25 % schneller und bietet eine um 40 % höhere Druckgenauigkeit. Das gleiche Chassis, das auch in Yamahas automatischen optischen Inspektionssystemen (AOI) YRi-V zum Einsatz kommt, sorgt in den Bestückungsautomaten YRM10 und YRM20 für höchste Stabilität bei der schnellen, präzisen und wiederholgenauen Platzierung von Bauteilen. Hier sorgt die stabile Plattform für eine gestochen scharfe Bilderfassung sowie hohe Scangeschwindigkeiten, was zu kurzen Inspektionszeiten mit hoher Fehlerabdeckung und gleichbleibend hoher Genauigkeit führt, was letztlich eine höhere Produktivität zur Folge hat.

Aufbauend auf dem gemeinsamen Grundprinzip und der Verbindung, die durch die Nutzung dieser Basismerkmale geschaffen wurde, bieten die Geräte der 1 STOP SMART SOLUTION Funktionen, die die Montage und Inspektion vereinfachen und beschleunigen. Automatisierte Funktionen wie das Laden der Schablone und die Reinigung der Schablonenöffnungen in den YRP-Druckern, die Wartung der Nozzles, die Überprüfung der Bauteile und die Verifizierung der Bauteil-Aufnahmen in den YRM-Bestückungsautomaten gewährleisten eine schnelle und fehlerfreie Produktion hochwertiger Baugruppen. Die neuesten YRi-V 3D-AOI-Systeme mit hochentwickelter Beleuchtung, Optik und Bildverarbeitung bieten zusätzliche Raffinessen wie die automatische Ausrichtungsprüfung, um die Inspektion von Baugruppen wie LED-Beleuchtungen und Motorpositionssensoren zu beschleunigen.

 

Über Yamaha Robotics SMT Section

Die Yamaha Surface Mount Technology (SMT) Section, eine Unterabteilung der Yamaha Motor Robotics Business Unit der Yamaha Motor Corporation, produziert eine umfassende Palette von Systemen für die Hochgeschwindigkeits-Inline-Elektronikmontage. Diese 1 STOP SMART SOLUTION umfasst Lotpastendrucker, Bestückungsautomaten, 3D-Lotpasteninspektionsmaschinen, 3D-Baugruppeninspektionsmaschinen, Flip-Chip-Hybrid-Bestücker, Dispenser und Management-Software.

Diese Systeme, die den Yamaha-Ansatz in die Elektronikfertigung bringen, legen den Schwerpunkt auf eine intuitive Bedienerführung, eine effiziente Koordination zwischen allen Inline-Prozessen und eine Modularität, die es Anwendern ermöglicht, die neusten Fertigungsanforderungen zu erfüllen. Die Kompetenzen der Gruppe bei der Steuerung von Servomotoren und der Kamera-basierten Bildverarbeitungssysteme gewährleisten extreme Genauigkeit bei hoher Geschwindigkeit.

Die aktuelle Produktlinie umfasst die neueste YR-Maschinengeneration mit hochentwickelten Automatisierungsfunktionen für die Programmierung, Einrichtung und Umrüstung sowie die neue YSUP-Managementsoftware mit hochmodernen Grafiken und integrierter Datenanalyse.

Durch die Bündelung der Kompetenzen in den Bereichen Design und Technik, Herstellung, Vertrieb und Service gewährleistet die Yamaha SMT Section betriebliche Effizienz und einen einfachen Support-Zugang für Kunden und Partner. Mit regionalen Niederlassungen in Japan, China, Südostasien, Europa und Nordamerika bietet das Unternehmen eine wahrhaft globale Präsenz.

www.yamaha-motor-robotics.de